… auf der Webseite zur Funkstation DB0ROE in Lehrte-Röddensen!
Von hier aus versorgen wir die Funkamateure der Region über die Frequenz 438,375 Mhz (-7,6) mit den Betriebsarten FM (lokal), D-Star & C4FM.
Da es sich hierbei um ein Multimode-Relais handelt, findet der Betrieb nur im Wechsel statt. Nur die Betriebsart welche aus dem „Lausch“-Zustand aufgetastet wurde, kann zeitweise über das Relais genutzt werden. Nach ca. 10 Sekunden Inaktivität fällt das Relais dann wieder in den „Lausch“-Zustand und kann anschließend wieder mit einer anderen Betriebsart geöffnet werden.
Standmäßig ist unser Relais mit dem Reflektor XLX339 in den Betriebsarten D-Star im Modul N (Niedersachsen) und in C4FM im Modul L(Lehrte) verbunden.
Somit sind also auch Fernzugriffe außerhalb unseren Einzugsgebietes über einen DV-Hotspot wie z.B. MMDVM mit Pi-Star oder auch mit dem Terminal-Mode der ICOM-Geräte möglich.
Natürlich können sie in den Betriebsarten D-Star und C4FM aber auch temporär die Module/Räume wechseln. In der Regel werden diese dann aber nach spätestens 15 Minuten Inaktivität wieder getrennt und die Verbindung zum o.g. Standardmodul/-raum aufgebaut.
Mehr über den Reflektor XLX339 von Christian (DL9CMA) erhalten Sie unter https://xlx339.de
Auf Grund der Vernetzung über das Internet, achten Sie bei digitalen QSOs immer darauf, entsprechende Pausen von mindestens 3 Sekunden zu lassen.
Wir wünschen Ihnen angenehme QSO’s über unser Relais.